Iron Ridge High

Die Iron Ridge High ist eine öffentliche High School in einem Vorort der Metropole an der Ostküste. Die Schule wird von Schülern der Klassenstufen 9 bis 12 besucht. Die durchschnittliche Schülerzahl pro Jahrgang liegt bei etwa 400.

Zu den festen Traditionen der Schule gehören der Homecoming-Ball, die Spirit Week, die jährliche Talent Show und das sogenannte »Senior Prank«, bei dem Abschlussklassen symbolische Späße am Campus veranstalten.

Geschichte der Schule

Die Schule wurde im Rahmen der städtischen Bildungsoffensive gegründet und ist heute eine der größten weiterführenden Schulen im direkten Umland der Metropole. In den letzten Jahren wurde der Campus mehrfach erweitert und modernisiert.

Lage und Einzugsgebiet

Die Iron Ridge High liegt in einem der nördlich gelegenen Vororte. Das Einzugsgebiet umfasst mehrere Wohnviertel mit überwiegend mittlerem bis gehobenem Einkommen.

Trivia

  • Das Maskottchen der Schule ist ein stilisierter Wolfskopf.
  • Die Schulfarben sind Dunkelrot und Grau.
  • Die Footballspiele am Freitagabend ziehen regelmäßig Hunderte Zuschauer an, genauso auch die Basketballspiele am Dienstagabend.

Schulform Öffentliche High School
Verwaltung Victoria Langley
Jahrgangsstufen 9 – 12
Schülerzahl ca. 1.600
Lehrkräfte ca. 80
Schulfläche ca. 40.000 m² (inkl. Sportanlagen)
Schulfarben Dunkelrot und Weiß
Cafeteria Ja

Schulprofil

Die Iron Ridge High ist eine staatlich anerkannte Schule mit breitem Bildungsangebot. Neben den regulären Pflichtfächern werden verschiedene Wahlkurse und außerschulische Programme angeboten.


Maskottchen der Sportteams


Schulflur mit diversen Sportpreisen


Cafeteria


Jacke der Claws (Basketball)


Footballjacke (The Pack)


Footballtrikot (The Pack)


Schulbibliothek

Es existieren zahlreiche außerschulische Clubs, darunter ein Medienclub, ein Debattierteam, ein Jahrbuchkomitee, Theatergruppen und verschiedene Interessensgemeinschaften.

Gebäude und Ausstattung

Der moderne Schulcampus umfasst mehrere miteinander verbundene Gebäude, darunter ein zweigeschossiger Haupttrakt, Sporthallen, ein Auditorium, ein Medienzentrum und eine Außensportanlage. Die Schule verfügt über moderne IT-Ausstattung, Labore und Fachräume.

Akademisches Angebot

Zum akademischen Programm gehören unter anderem erweiterte Kurse in den Bereichen Literatur, Mathematik, Naturwissenschaften, Sprachen, Kunst und Sozialwissenschaften. Für leistungsstarke Schüler werden Advanced-Level-Kurse angeboten.

Sportprogramme

Die Schule nimmt an regionalen Sportligen teil. Alle Teams treten unter dem gemeinsamen Namen Wolves auf. Besonders stark vertreten sind die Sportarten Football und Basketball. Weitere Sportarten sind unter anderem Cheerleading, Track & Field, Lacrosse, Schwimmen und Tennis.

 


Dies ist eine Unterseite der Wiki-Seite; der umfangreichen Enzyklopädie dieses Buchuniversums. Alles, was du hier liest, ist fiktiv!